Wohnüberbauung Chrummbächli

Organische Formsprache für offene Begegnungen

Parc's wurde mit der Landschaftsgestaltung der neuen Wohnüberbauung Chrummbächli beauftragt. Die Umgebung zeichnet sich durch eine organische Formensprache aus und nimmt Bezug auf die vorhandenen Terrainverhältnissen. Geschwungene Wege führen wie ein Spinnennetz zwischen den Gebäuden hindurch, die Wege variieren in Breite und Neigung.

Daten

Bauherrschaft: Immoturicum AG, Wetzikon
Bauherrenvertretung: Heinz Egolf Baumanagement AG
Architekturbüro: GKS Architekten, Luzern
Bauingenieurbüro: Buchmann Partner AG, Uster
Umgebung: Parc’s Gartengestaltung
Geologie: Geocontrol AG
Typ: Wohnüberbauung
Bauzeit: 2016 – in Planung

Galerie

Neue Wohnüberbauung in Richterswil

  • Rollstuhlgängiger Weg (max. 6% Neigung, min. 1.20m Breite)
  • Öffentlicher Fussweg (mind. 2m) als Verbindung zwischen Chrummbächliweg und neuem Fussweg
  • 9 Parkfelder, Containerplatz mit Unterflurcontainern
  • Asphaltierte Wege zu Hauseingängen und Anschlusswegen
  • Chaussierte Gemeinschaftsplätze
  • 5 Veloabstellplätze für total 112 Velos

Grosszügige Begegnungszone

  • Grüne Begegnungszone in der Mitte der fünf Gebäude
  • Sitzgelegenheiten und Spielmöglichkeiten für Babies und Kleinkinder
  • Abenteuerspielplatz für grössere Kinder weiter unten im Gelände
  • Grössere und kleinere Plätze auf verschiedenen Ebenen auf dem ganzen Gelände
  • Dritter Spielplatz mit Grillstelle und Ping-Pong-Tisch

Bepflanzung

  • Hohe Bäume mit kleinen Zierbäumen
  • Strukturgebende Gräserbänder
  • Niedrige Pflanzflächen mit einheimischen Bodendeckern, Stauden und Sträuchern
  • Wiese und Schotterrasen
Gefällt mir! Diese Referenz gefällt 11 Besuchern. Gefällt sie auch Ihnen? Dann klicken sie auf das Herzli.